Was geht eigentlich in Hamm?
Was kann man eigentlich in Hamm machen? FINK.HAMBURG-Redakteurin Chantal Seiter hat ihren Stadtteil unter die Lupe genommen und klar ist: Wenn man erstmal weiß, dass Hamm existiert, gibt's Einiges zu sehen.
Gap Year mal anders: MINT-Orientierung statt Australien
Nach dem Abi gleich ins Studium starten? Viele junge Menschen entscheiden sich lieber für ein Orientierungsjahr. So auch 15 junge Frauen, die am Protechnicale-Programm in Hamburg teilnehmen. Vergangene Woche haben sie die Fakultät Technik und Informatik der HAW besucht.
Mieten in Hamburg deutlich gestiegen
Die Mieten in Hamburg sind in den lezten zwei Jahren gestiegen. Das zeigt die diesjährige Erhebung des Mietspiegels.
Verschärfte Corona-Maßnahmen für Versammlungen
Am Samstag gingen in Hamburg bei einer Anti-Corona-Demonstration 8000 Menschen gegen das Impfen von Kindern auf die Straße. Nun hat der Senat die Schutzmaßnahmen verschärft.
Hamburgs Industrie immer noch schwächer als vor Corona
Hamburgs Industrie hat wieder höhere Umsätze als im letzten Jahr zu verzeichnen. Trotzdem bescheinigt das Statistikamt der Industrie einen geringeren Absatz als in der Zeit vor der Pandemie. Die verschiedenen Wirtschaftszweige entwickeln sich unterschiedlich.
FINK-Meinung zum Fall Bakery Jatta: Kein Mensch ist illegal
Am Montag hat die Hamburger Staatsanwaltschaft Anklage gegen den HSV-Profi Bakery Jatta erhoben. Der Vorwurf: Mehrere Vergehen gegen das Aufenthaltsgesetz und Falschbeurkundung. FINK.HAMBURG-Redakteur Ole-Jonathan kommentiert eine Debatte, die am eigentlichen Thema vorbeiläuft.
Junges Ballett: „Wir sprechen Themen wie Body Positivity und Feminismus an“
Alice Mazzasette und Lasse Caballero tanzen im Ensemble des Hamburg Ballett von John Neumeier. Wie gehen sie mit dem ständigen Druck um, den Körper in Topform zu halten? Wie verändert sich das Ballett mit den jungen Tänzer:innen? Und was sind genderneutrale Inszenierungen?
Diskussion über Böllerverbot in Hamburg
Der Naturschutzbund fordert erneut in Hamburg ein dauerhaftes Böllerverbot. In der Hamburgischen Bürgerschaft wurde am Mittwoch über ein Feuerwerksverbot im Bereich der Innenstadt diskutiert.
Verfassungsgericht: Streit zwischen AfD und Andy Grote
Der Streit zwischen der AfD-Fraktion und Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) wurde heute im Verfassungsgericht verhandelt. Auslöser waren Äußerungen des Innensenators.
„Wo es Coca-Cola gibt, da gibt es auch Chabad“
Die orthodoxe Chabad-Community bildet Rabbiner aus, ist Anlaufstelle für Tourist:innen aus der ganzen Welt und prägt das jüdische Leben in Hamburg. Doch es gibt auch Kritik. Für was steht die Bewegung?