Zu wenig Blutspenden – die Hitze ist Schuld
Wegen der Hitzewelle ist die Blutversorgung beim Blutspendedienst Nord des Roten Kreuzes in einem kritischen Zustand: Der Vorrat an Blutpräparaten ist nahezu aufgebraucht. Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Hilfe.
Hamburg, wie gut kannst du teilen? #3 Car2go
Die FINK.HAMBURG-Redakteure haben auf dem Weg zum Campus einige Car- und Ridesharing-Dienste getestet. In der wöchentlichen Serie teilen sie ihre Erfahrungen. Nach ShareNow-Partner DriveNow geht es weiter mit Car2go.
Mit Comics gegen Internetbetrug
Unter dem Hashtag #VorsichtOnlineBetrug klären die Hamburger Polizei und die Verbraucherzentrale über die Maschen von Online-Betrügern auf. Ein Fünftel der Betrugstaten in Hamburg 2018 hängen mit dem Internet zusammen.
Fliegerbombe in Wilhelmsburg entschärft
Die Fliegerbombe in Wilhelmsburg ist erfolgreich entschärft. Der gesperrte Bereich ist wieder freigegeben.
Immer weniger Geflüchtete in Hamburg
Am Donnerstag war Weltflüchtlingstag. FINK.HAMBURG hat Zahlen und Fakten zu Geflüchteten in Hamburg und ganz Deutschland.
Hamburg, wie gut kannst du teilen? #2 DriveNow
FINK.HAMBURG-Redakteure haben auf dem Weg zum Campus einige Car- und Ridesharing-Dienste getestet. In der wöchentlichen Serie teilen sie ihre Erfahrungen. Weiter geht es mit Carsharing-Dienst DriveNow.
552 Unfälle mit Radfahrenden im ersten Quartal
Fahrradfahren in Hamburg bleibt gefährlich. Am Mittwoch ist laut Polizeiangaben erneut eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Nur einer von vielen schweren Radunfällen innerhalb kurzer Zeit.
Müllangeln in Wilhelmsburg
Von der Honigfabrik bis zum Dockville-Gelände verläuft der Veringkanal in Wilhelmsburg, von einigen Anrainer*innen liebevoll Kulturkanal genannt. Gemeinsam will man das Areal weiter beleben. Eine der ersten Aktionen: Müllangeln.
S-Bahn-Salat in den Sommerferien
Jetzt wird es kompliziert: Sieben Wochen lang werden Teile der S3-Strecke in Hamburg gesperrt. Die S1 ist ab Altona ebenfalls betroffen. Ach ja, die U3 fährt auch nicht durch. Die Bahn setzt Ersatzbusse ein.
Stickoxide: Wo in Hamburg die Luft am schlechtesten ist
Hamburg belegt bundesweit Platz sieben der Städte mit den höchsten Stickoxidwerten. Die Messstation an der Habichtstraße in Barmbek weist dabei die höchsten Werte auf. Insgesamt gingen die Messwerte aber zurück.