Mexiko: Tequila gegen den Achtelfinal-Fluch
Endlich hat die Weltmeisterschaft in Russland begonnen und auch FINK.HAMBURG ist im Fußballfieber. Wir analysieren im Podcast "Das Magische Dreieck" die Gegner der deutschen Nationalmannschaft nicht nur sportlich, sondern schauen auch auf Kultur und Küche.
Gasexplosion in Wilhelmsburg
In der Nacht zum Freitag kam es in Hamburg-Wilhelmsburg zu einer Gasexplosion. Dabei wurde die Straßendecke aufgerissen. Verletzte gab es nicht.
Müssen wir alle Eier wegwerfen?
Knapp ein Jahr nach dem letzten Fipronil-Skandal sind erneut 73.000 Eier aus den Niederlanden auf den deutschen Markt gelangt, die mit dem Insektizid belastet sind. Wie gefährlich ist das für uns?
Weiterer Elefant an Herpes-Virus gestorben
Update vom 13.06., 15 Uhr: Die Elefantenkuh Anjuli starb am heutigen Vormittag im Tierpark Hagenbeck. Zuvor war der Zustand des Tieres bereits kritisch. Anjuli war am Herpes-Virus EEHV 1 erkrankt.
Vermisster Stand-Up-Paddler tot gefunden
Update vom 13.06.: Der am Montagabend verschwundene Stand-Up-Paddler wurde am Hohendeicher See in Hamburg-Ochsenwerder tot aufgefunden.
Weniger Fehlalarme, mehr Brände
5.485 Brände wurden 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg gemeldet: Weniger Fehlalarme, mehr Brände. Wie oft in eurer Nachbarschaft Brände gemeldet wurden, erfahrt ihr in unserer interaktiven Karte.
Alternativen zu Einmal-Plastikartikeln
Seit Ende Mai diskutiert die EU über ein Verbot von Einmal-Plastikartikeln. FINK.HAMBURG hat sich auf die Suche nach umweltfreundlichen Alternativen für Strohhalme, Plastikgeschirr und Wattestäbchen gemacht.
Plastikmüll: Wir müssen uns endlich zusammenreißen
Die Welt versinkt im Müll. Das Problem ist alles andere als neu, doch das Bewusstsein für die unvertretbare Lage wächst. Die EU will Plastikgeschirr und -strohhalme verbieten. Doch solange wir unser Verhalten nicht ändern, sieht es schlecht für die Umwelt und ihre Bewohner aus.
Unfall nach Motorradgottesdienst
Rund 20.000 Motorradfahrer haben am Sonntag am Hamburger Michel den 35. Motorradgottesdienst besucht. Auf der anschließenden Fahrt im Konvoi kam es auf Höhe der Elbbrücken zu einem Unfall. Ein 65-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.
Elbtunnel: Zweite Röhre gesperrt
Autofahrer müssen sich erneut auf Staus und Verzögerungen einstellen. Denn heute beginnen Bauarbeiten im Elbtunnel. Die A1 kann als Alternativroute befahren werden.