So kann jeder verpackungsfrei einkaufen
Unverpackt einkaufen ist in deutschen Großstädten dank spezieller Läden möglich, aber es gehört längst nicht zum Alltagsbild. Dabei gibt es einfache Tricks, die jeder umsetzen kann – auch ohne Unverpackt-Laden in der Nähe.
Die Küchenfee aus der Armgartstraße
Wer zu Susi Tama zum Mittagessen in die Armgartstraße kommt, kriegt nicht nur typisches Mensaessen auf seinen Teller. Mit ihrem italienischen Temperament bereichert die Köchin seit 17 Jahren das Leben der Studierenden am Department Design.
Hamburg in Gifs: Schaulaufen an der Alster
Keine Laufstrecke ist in Hamburg so bekannt wie die Alsterrunde. Von früh morgens bis spät in die Nacht drehen hier ununterbrochen Jogger ihre Runden. Wenn du auch zu ihnen gehörst, kennst du diese sieben Situationen bestimmt.
„Wer Angst hat, etwas zu verlieren, ist empfänglich“
Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien und gibt es einen typischen Verschwörungstheoretiker? FINK.HAMBURG hat mit Michael Butter gesprochen. Er ist Professor für Amerikanistik an der Uni Tübingen und Experte für das Thema.
Warum der Welt-AIDS-Tag wichtig ist
Über 35 Millionen Menschen weltweit sind HIV-positiv. Nicht alle werden ausreichend therapiert, viele ausgegrenzt. Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember planen auch Hamburg Organisationen diverse Aktionen zur Aufklärung.
Die wichtigsten Fakten zum Thema Glyphosat
Die EU-Kommission hat beschlossen, die Zulassung für Glyphosat um fünf Jahre zu verlängern. Der Wirkstoff für Herbizide ist umstritten: "Krebserregend" sagen die einen, "keine Gefahr" die anderen. Sein Einfluss auf Umwelt und Landwirtschaft ist derweil unbestritten.
Die 5 skurrilsten Verschwörungstheorien
Verschwörungstheorien müssen nicht immer nur ernster Natur sein. Es gibt teilweise auch extrem schräge Exemplare, bei denen es kaum vorstellbar ist, dass tatsächlich jemand daran glaubt.
Gymnastik in der Ex-Margarine-Fabrik
Arbeitslosigkeit, Kriminalität, heruntergekommene Gebäude: Jahrzehntelang war Wilhelmsburg der wunde Punkt Hamburgs. Vor ein paar Jahren haben die Hamburger ihren größten Stadtteil für sich wiederentdeckt. Eine Fototour durch "Willy".
Deutsche werden nicht so alt wie Spanier und Italiener
Die Lebenserwartung in Deutschland liegt deutlich unter der in Spanien, Italien oder Frankreich und kommt damit nur auf Platz 18 der 28 EU-Länder. Übergewicht, Rauchen und Alkohol sind ein großes Problem.
Til Schweiger gewinnt Facebook-Streit
Der in Hamburg lebende Schauspieler Til Schweiger hat den Streit um einen Facebook-Eintrag vor dem Landgericht Saarbrücken gewonnen. Er hatte eine private Nachricht einer Frau mitsamt Name und Porträtfoto veröffentlicht.