Pflegekräfte kämpfen für bessere Arbeitsumstände
Romana Knezevic kritisierte öffentlich die Zustände in einer Asklepios Klinikum. Nun will der Betreiber die Pflegerin entlassen. Dutzende Kolleg*innen demonstrieren gegen die Kündigung und für die Entlastung von Pflegepersonal.
So kannst du Menschen helfen, die auf der Straße leben
Das Jahr ist noch jung. Dennoch verstarben bereits mindestens elf obdachlose Menschen auf den Straßen Hamburgs. Nicht nur die Stadt steht da in der Verantwortung. Wir alle können Obdachlosenhilfe leisten – etwa so.
Seitenbacher: Weniger Müsli für mehr Geld
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat das Früchtemüsli von Seitenbacher zur Mogelpackung des Jahres 2020 gekürt. Das Unternehmen hatte den Packungsinhalt um ein Viertel geschrumpft und gleichzeitig den Preis erhöht.
Corona-Ausbruch bei Flugzeughersteller Airbus
Nach 21 Corona-Infektionen im Airbus-Werk stehen bei dem Flugzeughersteller in Hamburg Reihentests und Quarantäne an. Noch ist unklar, ob sich in dem Werk die hochansteckende Virusmutation verbreitet hat.
Ab Montag in Kitas nur noch Notbetreuung
Der Corona-Lockdown bringt für Hamburger Familien neue Belastungen. Von Montag an schränkt Hamburg den Betrieb der Kitas weiter ein. Kitakinder dürfen nur noch in Ausnahmefällen in den Einrichtungen betreut werden.
Produktiver im Homeoffice: Kann ein Waschbär helfen?
Yoga, To-Do-Listen oder Kaffee - FINK-Redakteurin Aniko hat einiges probiert um im Homeoffice fokussierter zu arbeiten. Doch keine der Maßnahmen hat funktioniert. Ob die passende Musik ihre Produktivität steigert?
FFP2-Masken: Gute Idee, aber nicht für jede*n so umsetzbar
Weil die Corona-Fallzahlen nur langsam sinken, haben Bund und Länder nun eine Pflicht zu medizinischen Masken beschlossen. Doch die neue Maskenpflicht hat einen Nebeneffekt: Sie zeigt, wer sich guten Schutz leisten kann.
Bebauungsplan für Elbtower auf den Weg gebracht
Unerwartet gering fiel die Kritik am Bebauungsplan des Elbtowers aus. Insgesamt 26 Einwände, die hauptsächlich die Höhe des Gebäudes bemängelten. Die Kommission für Stadtentwicklung bringt den Bau des Elbtowers auf den Weg.
Infrastrukturausbau am Hafen soll voranschreiten
Bürgermeister Tschentscher (SPD) hält an den Ausbauplänen des Hamburger Hafens fest – trotz abgeschwächter Prognosen. Die CDU kritisiert mangelnde Planung.
Pflegekräfte arbeiten mehr und haben Angst vor Ansteckung
Eine Studie der HAW Hamburg zeigt: 84 Prozent der Menschen in Pflegeberufen arbeiten während der zweiten Corona-Welle mehr als üblich. 70 Prozent der Befragten befürchten, sich und die eigene Familie anzustecken.