Human of G20
John sitzt seit Stunden auf dem Schulterblatt und beobachtet wie das "Bierflaschen-Beet" wächst. Foto: Christina Höhnen

John (24), wohnungssuchend

Am Morgen nach den Randalen saß ich mit einigen Freunden auf dem Schulterblatt. Im Gehweg vor uns klaffte ein Loch. Just vor fun sagten wir uns dann: “Cool, jetzt haben wir hier sogar einen Vorgarten”. Ich habe angefangen eine Bierflasche mit dem Verschluss nach unten in den Boden zu stecken. Unser erstes Blümchen. Nach und nach haben Passanten im Vorbeigehen weitere Flaschen und andere Dinge dazugesteckt. Auf dem Plakat da vorne steht “Macht doch was wir wollen”, das ist ne gute Message. Mittlerweile haben wir hier sogar ein Steckenpferd und einen Feuerlöscher. Die Leute finden es witzig und uns gefällt es auch.

Passanten lassen mit ihren Mitbringseln das “Beet” wachsen. Foto: Christina Höhnen

Anmerkung: Das “Beet” wurde am Sonntag innerhalb der Aktion “Hamburg räumt auf” entfernt. Die meisten Flaschen wanderten umweltgerecht in den Pfandautomaten.

In der Serie “Humans of G20” zeigt FINK.HAMBURG Menschen rund um den G20-Gipfel.

Christina Höhnen, Jahrgang 1992, hat schon einmal den echten Weihnachtsmann getroffen. Der wohnt in Lappland, wohin sie während ihres Auslandssemesters in Finnland reiste. Die restliche Studienzeit verbrachte sie in Mittweida. Dort machte sie ihren Bachelor in Medienmanagement und leitete ein Jahr lang Deutschlands einzigen von Studenten geführten Lokalradiosender. Für den Umzug nach Sachsen tauschte sie Riesling gegen Pfeffi ein – Christina wuchs umgeben von Weinbergen in einem Moseldorf nahe Trier auf. Für Praktika bei einer Shopping-Vergleichs-App und bei fischerAppelt, relations zog sie nach Hamburg. Hier joggt sie am Liebsten durch Planten un Blomen und hört dabei Trash der 90er.