S32: Neue S-Bahn-Linie für Hamburgs Westen geplant
Eine neue S-Bahn-Anbindung für Lurup, Osdorf und die Science City Bahrenfeld könnte bald Realität werden. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Machbarkeitsstudie. Auch für die Linie U5 gibt es neue Pläne.
Quiz: Radfahren in Hamburg – seid Ihr Teil des Problems?
Schlechte Radwege, unübersichtliche Kreuzungen, bekloppte Autofahrer*innen – es gibt genug Gründe, sich als Radfahrer*in aufzuregen. Aber verhaltet ihr euch auf den Straßen richtig? Finde es in unserem Fahrrad-Quiz heraus.
Wie man mit abgeschnittenen Haaren Kranken helfen kann
Die Hamburgerin Anna Leena Wacker hat ihre Haare abgeschnitten und für einen guten Zweck gespendet. Aus ihnen entsteht nun eine Perücke. Im Interview erzählt sie, warum sie mitgemacht hat – und auf was man achten sollte.
Staffel-Silber für Deutschland
Am vergangenen Samstag startete der Triathlon in Hamburg. Knapp 5.000 Athlet*innen traten in der Sprintdistanz (500m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen) gegeneinander an. Rund 150.000 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe.
Hamburg, wie gut kannst du teilen? #5 MOIA
FINK.HAMBURG-Redakteure haben auf dem Weg zum Campus einige Car- und Ridesharing-Dienste getestet. In der wöchentlichen Serie teilen sie ihre Erfahrungen. Diesmal: Volkswagen macht Ridesharing elektronisch.
Fahrradstadt Hamburg?
Hamburg ist laut dem Copenhagenize Index weniger fahrradfreundlich als vor zwei Jahren. Die Stadt sollte mehr in die Fahrradinfrastruktur investieren und nicht nur darüber reden.
Drei sportliche Disziplinen und einige Straßensperrungen
Schwimmen, Radfahren, Laufen - am kommenden Wochenende starten rund 10.500 Athlet*innen in den drei Disziplinen. Ein Überblick zum Hamburger Triathlon.
Woher kommt das Wasser aus unserer Leitung?
Das Leitungswasser in Harburg hat kürzlich bei Stiftung Warentest besonders gut abgeschnitten. Wir haben mit Hamburg Wasser über tägliche Kontrollen, den Einfluss alter Leitungen und den Unterschied von hartem und weichen Wasser gesprochen.
Sterbebegleitung: Nicht gegen den Willen des Suizidenten handeln
Der Bundesgerichtshof hat zwei Ärzte freigesprochen, die keine Rettungsmaßnahmen einleiteten, nachdem ihre Patientinnen Suizid begangen hatten. Ein Grundsatzurteil.
Trotz Windloch und Kollision: HAW segelt auf Platz sieben
Unter gleißender Sonne kämpften zehn Hochschulen bei der 19. Auflage der Präsidiumscup-Regatta um die Vorherrschaft auf der Alster. FINK.HAMBURG hat die HAW-Mannschaft begleitet.