Start Politik Seite 25

Politik

Das Ressort Politik berichtet über Kontroversen in der Stadt – von der politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft bis hin zu Demonstrationen auf den Straßen Hamburgs.

Unruhen in USA erwartet

Weißes Haus wird abgeriegelt

Im Zuge der US-Wahl am 3. November werden in den USA Unruhen erwartet. Das Weiße Haus wird zum Schutz bereits mit einem Zaun abgeriegelt. Auch in anderen Teilen Amerikas ergreift die Bevölkerung Schutzmaßnahmen.
First Lady Melania und Donald Trump auf dem Flughafen Joint Base Andrews Naval Air Facility, Foto: Evan Vucci/AP/dpa

First Lady: Mitgefangen, mitgehangen

Am 3. November wird nicht nur der Präsident der Vereinigten Staaten gewählt – sondern auch die neue First Lady. Aber was genau beinhaltet das unfreiwillige Amt, und wie politisch ist es? FINK.HAMBURG hat recherchiert.

Diese fünf Demokraten solltest du kennen

In den Vereinigten Staaten wird heute nicht nur der Präsident neu gewählt, sondern auch ein Großteil des Kongresses. Hier verraten wir, welche fünf Demokraten neben Joe Biden und Kamala Harris bei der Wahl im Fokus stehen könnten.
Das Logo der Republikaner in den USA

Diese fünf Republikaner solltest du kennen

In den Vereinigten Staaten wird heute nicht nur der Präsident neu gewählt, sondern auch ein Großteil des Kongresses. Hier verraten wir, welche fünf Republikaner neben Donald Trump und Mike Pence bei der Wahl im Fokus stehen könnten.
Briefwahl in den USA

Fast 100 Millionen haben schon gewählt

Bereits vor Öffnung der offiziellen Wahllokale wurden 99,68 Millionen Stimmen abgegeben – ein neuer Rekord. Das ergeben Daten des Early Elections Project der Universität von Florida. Trump beurteilt die Briefwahl kritisch.
Dieses Bild zeigt eine Kariktur des ersten Wahlbezirks, in dem Gerrymandering angewendet wurde.

Trumps Partei hat einen Vorteil

Donald Trump spricht im Vorfeld viel über angeblich drohenden Wahlbetrug durch die demokratatische Partei. Dabei ist es seine eigene Partei, die mit einem unfairen Vorteil in diese Wahlen geht. Einer der Gründe: Gerrymandering.
Matthew mit Protestschild im Vorfeld der Wahl, auf BLM Demonstration

“Wir jungen Leute müssen mit den Folgen dieser Wahl leben”

Matthew Gutierrez ist in einem kleinen Dorf in Texas aufgewachsen. Mittlerweile lebt der 24-Jährige in Austin. 2016 hat er nicht gewählt und bereut es. Im Interview erzählt er, was diesmal anders ist.
Wahlkampf in den Swing States

Auf der Zielgeraden: Kampf um die „Swing States“

Im Endspurt des US-Wahlkampfs konzentrieren sich Präsident Trump und Herausforderer Biden auf die Swing States – und setzen dabei auf unterschiedliche Strategien. Trump tourt durch mehrere Bundesstaaten, Biden fokussiert sich auf Pennsylvania.
Trump vs Biden: Mit diesen Wahlversprechen ziehen die Präsidentschaftskandidaten in den USA in den Kampf.

Top oder Flop: Die Wahlversprechen von Trump und Biden

In den USA wird gewählt: Gegenüber stehen sich der Republikaner Donald Trump und Demokrat Joe Biden – unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein. Und das betonen sie auch immer wieder gern im Wahlkampf. Aber welche Wahlversprechen machen Trump und Biden eigentlich genau?
Die Ehrenpflegas Premiere in Berlin

“‘Ehrenpflegas’ ist eine Katastrophe”

Das Bundesfamilienminsterium will mit einer neuen Miniserie für Pflegeberufe werben. "Ehrenpflegas" erntet jedoch viel Kritik. Wir haben junge Menschen aus der Pflege gefragt, was sie von der Serie halten.