Start Suche

Verschwörung - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Veranstaltungen in Hamburg: Live Art Festival #11 im Kampnagel

Film, Kunst und Festivals – Kulturveranstaltungen in Hamburg

Hamburg fährt die Kultur wieder hoch. Es gibt wieder Festivals, Konzerte, Theaterstücke und Performances. Die FINK.HAMBURG-Redaktion hat Sehenswertes für diese Woche gesammelt.
Büro der Wikipedia in Hamburg. Foto: 1971markus via Wikimedia Commons

Wikipedia Hamburg: Die Offline-Welt der Online-Enzyklopädie

Die freie Enzyklopädie Wikipedia gehört zum Internet wie die Alster zu Hamburg – und das schon seit zwanzig Jahren. Die Hamburger Community erzählt von Offline-Begegnungen, Problemen und Gemeinschaftsgefühl.
Die digital Science Week zum Thema Desinformationen und Fake News erkennen findet im Messenger Telegram statt.

Science Slam auf Telegram: Informatiker kämpfen gegen Desinformation

Seit der Corona-Krise boomen krude Verschwörungsideologien vor allem auf Telegram. Wie lassen sich Desinformationen erkennen? Hamburger Informatiker*innen teilen ihre Ideen – beim Science Slam auf Telegram.

Wieso hast du Trump oder Biden gewählt?

Donald Trump oder Joe Biden? Eine Frage, die sich die US-Bürger*innen stellen mussten. Nach vier Jahren gibt es einen neuen Präsidenten. FINK.HAMBURG hat nachgefragt:...
Das Logo der Republikaner in den USA

Diese fünf Republikaner solltest du kennen

In den Vereinigten Staaten wird heute nicht nur der Präsident neu gewählt, sondern auch ein Großteil des Kongresses. Hier verraten wir, welche fünf Republikaner neben Donald Trump und Mike Pence bei der Wahl im Fokus stehen könnten.
Unboxing Performance Kampnagel

Kampnagel: Wiedereröffnung mit Live-Art-Festival

Mit Installationen, Rundgängen und Live-Performances meldet sich Kampnagel nach wochenlanger Schließung zurück. Unter dem Motto #ZivilerGehorsam eröffnet heute das Live Art Festival auf dem Kampnagelgelände in Winterhude.
Neil Armstrong, gespielt von Ryan Gosling, kurz vor seinem Aufbruch zum Mond.

“Ich sehe den Mond, und der Mond sieht mich”

"Aufbruch zum Mond" erzählt, wie Neil Armstrong zum ersten Mann auf dem Mond wurde. Kann ein Film, dessen Ende jeder kennt, trotzdem spannend sein? Kann er – allerdings nicht ohne die Hilfe typischer Hollywood-Tricks.
FINK.HAMBURG Redaktion

Artikel, die uns bewegt haben

Im ersten Jahr FINK.HAMBURG wurden knapp 900 Artikel recherchiert, geschrieben und veröffentlicht. Von der Reportage bis zum Exklusiv-Interview – diese 24 Beiträge haben uns Redakteure besonders geprägt.
Verschwörungstheorien über Ufos existieren schon lange. Bild: mdherren/Piaxabay

„Wer Angst hat, etwas zu verlieren, ist empfänglich“

Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien und gibt es einen typischen Verschwörungstheoretiker? FINK.HAMBURG hat mit Michael Butter gesprochen. Er ist Professor für Amerikanistik an der Uni Tübingen und Experte für das Thema.
Angela Merkel gilt in einigen Verschwörungstheorien als Reptiloid oder Teil der Illuminati

“Ich glaubte, Merkel sei Teil der Illuminati”

Verschwörungstheorien haben in den sozialen Netzwerken Hochkonjunktur: Wir werden von Chemtrails vergiftet, Angela Merkel ist ein Echsenmensch und 9/11 ist ein Fake. Was bewegt Menschen dazu? Wir haben mit einer Ex-Verschwörungsideologin gesprochen.