Obdachlos in Harburg: „Ich kann nicht immer helfen, aber ich versuche, da zu sein.“
Jahrelang fanden Obdachlose im Süden Hamburgs keine Herberge. Das Pik Ass liegt einen stundenlangen Fußmarsch entfernt. Seit 2018 gibt es nun das Harburg-Huus. Der Nachtwächter und einige Bewohner erzählen, wie wichtig die Einrichtung ist.
Bundesrat erlaubt E-Scooter auf Radwegen
Bald bekommen Fahrräder in Hamburg Konkurrenz. Der Bundesrat hat entschieden, dass Elektrotretroller in Deutschland auf Radwegen fahren dürfen. Die Zulassung wurde zuvor kontrovers diskutiert.
Bücherverbrennung: Die Erinnerung stirbt aus
Vor 86 Jahren brannten in ganz Deutschland Bücher. In Hamburg gab es fünf Bücherverbrennungen, aber nur an zwei Orten wird darauf hingewiesen. Engagierte Bürger*innen kämpfen für das Überleben der Erinnerungskultur – auch mit digitalen Mitteln.
Französischer Populismus im Metropolis Kino
Wie Populismus funktioniert und was er bewirken kann, zeigt der französische Film "Das ist unser Land". Anlässlich der Europawoche wird er am 14. Mai im Metropolis Kino in Hamburg gezeigt. Vorab wird über politische Stimmungsmache diskutiert.
Das Ende von Hamburgs China-Town
Am 13. Mai 1944 fand das ehemals sehr lebendige Chinesenviertel auf St. Pauli ein jähes Ende: Nazis zerschlugen das Hamburger China-Town. Das St. Pauli-Archiv gedenkt am Montagabend diesem Ereignis in der Talstraße.
Das müsst ihr über die Hamburger Bezirkswahlen wissen
Am 26. Mai 2019 wählen Hamburger nicht nur das Europäische Parlament, sondern auch die Bezirksversammlungen. Ob ihr wahlberechtigt seid und was ihr noch über die Bezirkswahlen wissen müsst, erklärt euch FINK.HAMBURG.
Eintritt zu besonderen Orten
Mit den Wahlunterlagen interessante Orte entdecken: Die Initiative Say Yes to Europe macht die Briefwahlunterlagen zur Eintrittskarte. Auch drei Hamburger Locations sind mit dabei und öffnen ihre Türen für die Aktion.
Alle guten Dinge sind vier: Baugemeinschaft fürs Paloma-Viertel gesucht
Für einen Teil der Wohnungen des geplanten Paloma-Viertels an der Reeperbahn ist noch immer keine Baugemeinschaft gefunden. Die Ausschreibung für das Ex-Esso-Häuser-Areal wurde nun ein viertes Mal verlängert.
Umweltministerkonferenz diskutiert über CO2-Steuer
Hamburg führt aktuell den Vorsitz in der Umweltministerkonferenz. Am Donnerstag kommen die Ressortchefs aus Bund und Ländern erstmals zusammen. Die Agenda ist umfangreich und nicht ohne Streitthemen.
Pressefreiheit: “Wenn ein Mord uns zum Schweigen bringt, versagen wir.”
Der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Wir haben im Rahmen des Hamburger Mediendialogs mit der Journalistin Pavla Holcová über die Pressefreiheit in Europa gesprochen.










