Start Politik Seite 36

Politik

Das Ressort Politik berichtet über Kontroversen in der Stadt – von der politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft bis hin zu Demonstrationen auf den Straßen Hamburgs.

Am 26. Mai haben Hamburger 11 Stimmen und können ihre Kreuze auf drei verschiedene Listen setzten.

Das müsst ihr über die Hamburger Bezirkswahlen wissen

Am 26. Mai 2019 wählen Hamburger nicht nur das Europäische Parlament, sondern auch die Bezirksversammlungen. Ob ihr wahlberechtigt seid und was ihr noch über die Bezirkswahlen wissen müsst, erklärt euch FINK.HAMBURG.
Say Yes to Europe

Eintritt zu besonderen Orten

Mit den Wahlunterlagen interessante Orte entdecken: Die Initiative Say Yes to Europe macht die Briefwahlunterlagen zur Eintrittskarte. Auch drei Hamburger Locations sind mit dabei und öffnen ihre Türen für die Aktion.
Rendering des geplanten Paloma-Viertels.

Alle guten Dinge sind vier: Baugemeinschaft fürs Paloma-Viertel gesucht

Für einen Teil der Wohnungen des geplanten Paloma-Viertels an der Reeperbahn ist noch immer keine Baugemeinschaft gefunden. Die Ausschreibung für das Ex-Esso-Häuser-Areal wurde nun ein viertes Mal verlängert.
Kohlekraftwerk Mehrum mit Windrädern im Hintergrund

Umweltministerkonferenz diskutiert über CO2-Steuer

Hamburg führt aktuell den Vorsitz in der Umweltministerkonferenz. Am Donnerstag kommen die Ressortchefs aus Bund und Ländern erstmals zusammen. Die Agenda ist umfangreich und nicht ohne Streitthemen.
Portrait von Pavla Holcová.

Pressefreiheit: “Wenn ein Mord uns zum Schweigen bringt, versagen wir.”

Der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Wir haben im Rahmen des Hamburger Mediendialogs mit der Journalistin Pavla Holcová über die Pressefreiheit in Europa gesprochen.
Der Demonstrationszug „Rotes Altona – Auf zu neuen Kämpfen" im Schanzenviertel

Eindrücke der 1. Mai-Demos in Hamburg

Auch in diesem Jahr wurde der 1. Mai traditionell für Demonstrationen zum Tag der Arbeit in Hamburgs Straßen genutzt. FINK.HAMBURG hat die Demonstrationszüge des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) sowie der Antifa Altona Ost begleitet und Eindrücke gesammelt.
Demonstationszug des 1. Mai 2018

1. Mai: Die Hamburger Demos im Überblick

Auch dieses Jahr sind für Hamburg einige Demonstrationen zum 1. Mai angekündigt. Wo finden sie statt? Was müssen Hamburger wissen? Und wo kommt der Tag der Arbeit überhaupt her?
Wir bereiten euch auf die Europawahl vor.

Europawahl – Deshalb geht es dich was an

Am 26. Mai könnt ihr eure deutschen Vertreterinnen und Vetreter für das neunte EU-Parlament wählen. Für alle, die es noch einmal wissen wollen, hat FINK.HAMBURG eine Übersicht zur Europawahl zusammengestellt.
Spielplatz in der HafenCity.

Grün, grün, grün ist alles was ich hab

Die Stadt und die Volksinitative „Hamburgs Grün erhalten“ haben beschlossen, Grünflächen besser zu pflegen und bei der Stadtentwicklung mehr Wert auf die Natur zu legen. Doch nicht allen kommt der neue Beschluss gelegen.
Die neu sanierte Oströhre des Alten Elbtunnels.

Röhre auf im Alten Elbtunnel

Nach achtjähriger Sanierung wird die 426 Meter lange Oströhre des Alten Elbtunnels am Freitag wiedereröffnet. Lange werden Ost- und Weströhre aber nicht zeitgleich nutzbar sein: Im Juni beginnt die Erneuerung des westlichen Durchgangs.