Start Suche
Literatur - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Filmfest Hamburg 2019: Das müsst ihr wissen
Wenn das 27. Filmfest Hamburg startet, laufen zehn Tage lang 144 Filme in Hamburger Kinos – darunter Nischenproduktionen aus Afrika, französische Komödien und politische Dokumentationen aus Asien. Viele Filmemacher*innen reisen persönlich an. Ein Überblick.
100 Jahre Uni Hamburg: Das sind die Programm-Highlights
Die Universität Hamburg feiert dieses Jahr ihr 100. Jubiläum. FINK.HAMBURG hat die Programm-Highlights für euch herausgesucht.
Ein Smiley für die Hafencity
Ellen Blumenstein ist seit 2017 Kuratorin der Hafencity. Mit ihrem Kulturprogramm "Imagine the City" möchte sie die Hafencity beleben. Den Start des Programms markiert das "Public Face".
Smiley leuchtet in der Speicherstadt
Ein leuchtender Smiley auf der Kibbelsteg-Brücke der Speicherstadt soll den Gemütszustand der Anwohner_innen der Hafencity visualisieren. Die Skulptur ist Teil des Kunstprojekts "Imagine the City".
Ein Gerichtsmediziner als Schriftsteller
Geschichten über Leichenfunde, Psychiatrieaufenthalte und verschrobene Ermittler: Vom 6. bis zum 10. November findet das 12. Krimifestival auf Kampnagel statt.
Auf den Spuren von Albert Ballin
Der Ballindamm, die Ballinstadt und der Ballinkai: Der Name Albert Ballin ist in Hamburg sehr präsent. Wer war dieser Mann, dem an so vielen Stellen gedacht wird und der am 9. November vor 100 Jahren gestorben ist? Eine Spurensuche.
Weltmädchentag: Nichts gegen Pink
Am Donnerstag ist Weltmädchentag. Seit 2012 werden dann besondere Gebäude der Stadt pinkfarben angestrahlt. Feministische Bewegungen monieren das. Dabei ist die Farbauswahl der ganz falsche Ansatz für Kritik.
9 tolle Buchhandlungen in Hamburg
Der Sommer ist die perfekte Zeit um ganz in Ruhe ein Buch zu lesen. Doch wo bekommt man möglichst guten Lesestoff her? Wir stellen neun Buchhandlungen vor.
HAW-Rechercheprojekt greift Arbeitsmediziner an
Prof. Dr. Johannes Ludwig hat mit dem HAW-Projekt "anstageslicht.de" die Arbeitsmedizin in Deutschland angegriffen. Der Vorwurf: Der Mainstream der Branche mache falsche Gutachten, um Berufserkrankungen nicht anerkennen zu lassen. Wir haben ihn interviewt.
Was man zur WM über Russland wissen muss
Am 14. Juni geht es mit der Weltmeisterschaft in Russland los! Dabei lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen von FIFA: Was bietet Russland und was hat sich für den Gastgeber durch die WM verändert? Ein kleiner Exkurs in das größte Land der Erde!