Ein Spaziergang durch das herbstliche Hamburg
Hamburg ist sehenswert – auch im Herbst! Wer bei dem Schmuddelwetter lieber im Bett bleibt, kann sich hier durch unsere herbstliche Fotostrecke klicken.
Lost am Abendbrottisch
"Lost" ist das Jugendwort des Jahres 2020. Es beschreibt, wie sich mein Vater fühlen muss, wenn zwischen meinem Teenager-Bruder und mir beim Abendessen Sätze fallen, wie: "No offense, aber der boy ist so cringe“.
Veranstalter tragen das Eventjahr 2020 in Hamburg zu Grabe
Der Deutsche Eventverband hat für Mittwoch zu einer Demonstration aufgerufen, um das Veranstaltungsjahr 2020 symbolisch vor dem Hamburger Rathaus zu Grabe zu tragen. Das Ziel: Stärkere Unterstützung der Branche durch die Politik.
Das hat uns in der Sommerpause bewegt
Während der Semesterferien hat die FINK-Redaktion keine neuen Artikel produziert – die Nachrichten haben wir dennoch intensiv verfolgt. Zum Start ins neue Semester fünf Geschichten, die unsere Redakteurinnen und Redakteure besonders bewegt haben.
Mensen in Hamburg öffnen zum Semesterstart
Mit dem Beginn des Wintersemesters nehmen auch einige Mensen und Cafés an den Hamburger Hochschulen den Betrieb wieder auf.
“Kreativität hat einen höheren Stellenwert bekommen”
Eigentlich hätten die Hamburger Künstler Marc Einsiedel und Felix Jung auf dem MS Artville ausgestellt. Mit dem Ausfall des Festivals gehen sie spielerisch um. Ein Porträt über Kunst in der Pandemie.
Quiz: Bist du ein Duden-Ass oder eine Rechtschreib-Niete?
Am 07.07.1880 erschien der erste Duden. Mit dem Werk brachte Dr. Konrad Duden zum ersten Mal Einheit in den deutschen Schriftverkehr. Teste zum 140. Geburtstag des Dudens, ob du ein Rechtschreibprofi bist!
Thioune wird neuer HSV-Trainer
Nachdem der HSV das Arbeitsverhältnis mit Trainer Dieter Hecking am Wochenende beendet hat, hat der Verein schon Ersatz gefunden. Daniel Thioune ist der Nachfolger.
Schietwetter oder Sonnenschein: 5 Tipps fürs Wochenende
Eine rockige Reise durchs Universum oder Chillen für den guten Zweck: Am Wochenende gibt es in Hamburg bei jedem Wetter etwas zu erleben. Schnappt euch Sonnenbrille und Regenschirm – auf geht’s!
Nach über 100 Tagen: Das erste Mal im Kino nach dem Lockdown
Rund drei Monate waren die Hamburger Programmkinos wegen Corona im Lockdown. Seit dem 1. Juli dürfen sie ihre Türen wieder für Gäste öffnen. FINK.HAMBURG war dabei, als es im Studio Kino auf St. Pauli das erste Mal nach der Corona-Pause wieder hieß: Vorhang auf und Film ab.